Inhaltsverzeichnis
Ob Sie eine wichtige Investition stemmen oder eine dringende Anschaffung finanzieren müssen – es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen und einen Kredit mit wenig Zinsen ausfindig zu machen. Auch dann, wenn Sie einen Kredit mit wenig Zinsen aufgenommen haben, sollten Sie die Konditionen anderer Anbieter regelmäßig vergleichen. Denn die Zinsen können in der Zwischenzeit sinken und mit einer Umschuldung können Sie sehr viel Geld sparen.Hier können Sie beim Kreditvergleich die besten Konditionen ermitteln. Profitieren Sie von den exklusiven Tiefst-Zinsen, der kostenlosen & unverbindlichen Anfrage und nutzen die Sofort-Zusage & Sofort-Auszahlung. die SKG Bank kann aktueller Stiftung Warentest Gesamtsieger werden.
Wenig Zinsen durch Sondertilgungen
Beim Abschluss eines Online Kredits sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass auch Sondertilgungen möglich sind, vor allen Dingen dann, wenn sie kostenlos möglich sind. Denn insofern Sie während der Laufzeit des Kredits zusätzliche Einnahmen erzielen (durch Verkaufserlöse, Weihnachtsgeld oder Steuerrückzahlungen), können Sie diese nutzen, um den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen. Mit einer solchen Sondertilgung können Sie Zinsen sparen. Was man alles bei einem Online-Kredit braucht.
Durch den Vergleich der Anbieter von Online Krediten weniger Zinsen zahlen
Nutzen Sie den Kreditvergleich diverser Internetseiten, um die besten Konditionen ausfindig zu machen. Denn bereits geringe Unterschiede der Zinsen können dazu führen, dass Sie bei einigen Anbietern mehr zahlen als bei anderen, und zwar bei gleicher Laufzeit und beim gleichen Kreditbetrag. Durch den Vergleich verschiedener Anbieter werden Ihnen sogar exklusive Sonderzinsen angeboten.
Je besser die Bonität, desto weniger Zinsen
Ein Kredit mit wenig Zinsen ist im Interesse eines jeden Kreditnehmers. Denn hohe Zinsen treiben die Kosten für den Kredit in die Höhe. Bei einem Kredit mit wenig Zinse muss der Kreditinteressent allerdings sicherstellen, dass seine Bonität so gut ist, dass er die niedrigen Zinsen auch in Anspruch nehmen kann. Je schlechter die Bonität, desto höher sind die Zinsen auch dann, wenn der Kredit mit wenig Zinsen beworben wurde.
Geringe Zinsen bei 54.000,00 Euro
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 54.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 225,00 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende April 2019 |
Sollzinsbindung: | 10 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 27.000,00 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 9.082,86 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 17.917,14 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 36.082,86 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 20 Jahre 11 Monate |
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.04.2019 | 0,00 Euro | -54.000,00 Euro | ||
30.05.2019 | 225,00 Euro | 90,00 Euro | 135,00 Euro | -53.865,00 Euro |
30.06.2019 | 225,00 Euro | 89,78 Euro | 135,22 Euro | -53.729,78 Euro |
30.07.2019 | 225,00 Euro | 89,55 Euro | 135,45 Euro | -53.594,33 Euro |
30.08.2019 | 225,00 Euro | 89,32 Euro | 135,68 Euro | -53.458,65 Euro |
30.09.2019 | 225,00 Euro | 89,10 Euro | 135,90 Euro | -53.322,75 Euro |
30.10.2019 | 225,00 Euro | 88,87 Euro | 136,13 Euro | -53.186,62 Euro |
30.11.2019 | 225,00 Euro | 88,64 Euro | 136,36 Euro | -53.050,26 Euro |
30.12.2019 | 225,00 Euro | 88,42 Euro | 136,58 Euro | -52.913,68 Euro |
30.01.2020 | 225,00 Euro | 88,19 Euro | 136,81 Euro | -52.776,87 Euro |
30.02.2020 | 225,00 Euro | 87,96 Euro | 137,04 Euro | -52.639,83 Euro |
30.03.2020 | 225,00 Euro | 87,73 Euro | 137,27 Euro | -52.502,56 Euro |
30.04.2020 | 225,00 Euro | 87,50 Euro | 137,50 Euro | -52.365,06 Euro |
30.05.2020 | 225,00 Euro | 87,28 Euro | 137,72 Euro | -52.227,34 Euro |
30.06.2020 | 225,00 Euro | 87,05 Euro | 137,95 Euro | -52.089,39 Euro |
30.07.2020 | 225,00 Euro | 86,82 Euro | 138,18 Euro | -51.951,21 Euro |
30.08.2020 | 225,00 Euro | 86,59 Euro | 138,41 Euro | -51.812,80 Euro |
30.09.2020 | 225,00 Euro | 86,35 Euro | 138,65 Euro | -51.674,15 Euro |
30.10.2020 | 225,00 Euro | 86,12 Euro | 138,88 Euro | -51.535,27 Euro |
30.11.2020 | 225,00 Euro | 85,89 Euro | 139,11 Euro | -51.396,16 Euro |
30.12.2020 | 225,00 Euro | 85,66 Euro | 139,34 Euro | -51.256,82 Euro |
30.01.2021 | 225,00 Euro | 85,43 Euro | 139,57 Euro | -51.117,25 Euro |
30.02.2021 | 225,00 Euro | 85,20 Euro | 139,80 Euro | -50.977,45 Euro |
30.03.2021 | 225,00 Euro | 84,96 Euro | 140,04 Euro | -50.837,41 Euro |
30.04.2021 | 225,00 Euro | 84,73 Euro | 140,27 Euro | -50.697,14 Euro |
30.05.2021 | 225,00 Euro | 84,50 Euro | 140,50 Euro | -50.556,64 Euro |
30.06.2021 | 225,00 Euro | 84,26 Euro | 140,74 Euro | -50.415,90 Euro |
30.07.2021 | 225,00 Euro | 84,03 Euro | 140,97 Euro | -50.274,93 Euro |
30.08.2021 | 225,00 Euro | 83,79 Euro | 141,21 Euro | -50.133,72 Euro |
30.09.2021 | 225,00 Euro | 83,56 Euro | 141,44 Euro | -49.992,28 Euro |
30.10.2021 | 225,00 Euro | 83,32 Euro | 141,68 Euro | -49.850,60 Euro |
30.11.2021 | 225,00 Euro | 83,08 Euro | 141,92 Euro | -49.708,68 Euro |
30.12.2021 | 225,00 Euro | 82,85 Euro | 142,15 Euro | -49.566,53 Euro |
30.01.2022 | 225,00 Euro | 82,61 Euro | 142,39 Euro | -49.424,14 Euro |
30.02.2022 | 225,00 Euro | 82,37 Euro | 142,63 Euro | -49.281,51 Euro |
30.03.2022 | 225,00 Euro | 82,14 Euro | 142,86 Euro | -49.138,65 Euro |
30.04.2022 | 225,00 Euro | 81,90 Euro | 143,10 Euro | -48.995,55 Euro |
30.05.2022 | 225,00 Euro | 81,66 Euro | 143,34 Euro | -48.852,21 Euro |
30.06.2022 | 225,00 Euro | 81,42 Euro | 143,58 Euro | -48.708,63 Euro |
30.07.2022 | 225,00 Euro | 81,18 Euro | 143,82 Euro | -48.564,81 Euro |
30.08.2022 | 225,00 Euro | 80,94 Euro | 144,06 Euro | -48.420,75 Euro |
30.09.2022 | 225,00 Euro | 80,70 Euro | 144,30 Euro | -48.276,45 Euro |
30.10.2022 | 225,00 Euro | 80,46 Euro | 144,54 Euro | -48.131,91 Euro |
30.11.2022 | 225,00 Euro | 80,22 Euro | 144,78 Euro | -47.987,13 Euro |
30.12.2022 | 225,00 Euro | 79,98 Euro | 145,02 Euro | -47.842,11 Euro |
30.01.2023 | 225,00 Euro | 79,74 Euro | 145,26 Euro | -47.696,85 Euro |
30.02.2023 | 225,00 Euro | 79,49 Euro | 145,51 Euro | -47.551,34 Euro |
30.03.2023 | 225,00 Euro | 79,25 Euro | 145,75 Euro | -47.405,59 Euro |
30.04.2023 | 225,00 Euro | 79,01 Euro | 145,99 Euro | -47.259,60 Euro |
30.05.2023 | 225,00 Euro | 78,77 Euro | 146,23 Euro | -47.113,37 Euro |
30.06.2023 | 225,00 Euro | 78,52 Euro | 146,48 Euro | -46.966,89 Euro |
30.07.2023 | 225,00 Euro | 78,28 Euro | 146,72 Euro | -46.820,17 Euro |
30.08.2023 | 225,00 Euro | 78,03 Euro | 146,97 Euro | -46.673,20 Euro |
30.09.2023 | 225,00 Euro | 77,79 Euro | 147,21 Euro | -46.525,99 Euro |
30.10.2023 | 225,00 Euro | 77,54 Euro | 147,46 Euro | -46.378,53 Euro |
30.11.2023 | 225,00 Euro | 77,30 Euro | 147,70 Euro | -46.230,83 Euro |
30.12.2023 | 225,00 Euro | 77,05 Euro | 147,95 Euro | -46.082,88 Euro |
30.01.2024 | 225,00 Euro | 76,80 Euro | 148,20 Euro | -45.934,68 Euro |
30.02.2024 | 225,00 Euro | 76,56 Euro | 148,44 Euro | -45.786,24 Euro |
30.03.2024 | 225,00 Euro | 76,31 Euro | 148,69 Euro | -45.637,55 Euro |
30.04.2024 | 225,00 Euro | 76,06 Euro | 148,94 Euro | -45.488,61 Euro |
30.05.2024 | 225,00 Euro | 75,81 Euro | 149,19 Euro | -45.339,42 Euro |
30.06.2024 | 225,00 Euro | 75,57 Euro | 149,43 Euro | -45.189,99 Euro |
30.07.2024 | 225,00 Euro | 75,32 Euro | 149,68 Euro | -45.040,31 Euro |
30.08.2024 | 225,00 Euro | 75,07 Euro | 149,93 Euro | -44.890,38 Euro |
30.09.2024 | 225,00 Euro | 74,82 Euro | 150,18 Euro | -44.740,20 Euro |
30.10.2024 | 225,00 Euro | 74,57 Euro | 150,43 Euro | -44.589,77 Euro |
30.11.2024 | 225,00 Euro | 74,32 Euro | 150,68 Euro | -44.439,09 Euro |
30.12.2024 | 225,00 Euro | 74,07 Euro | 150,93 Euro | -44.288,16 Euro |
30.01.2025 | 225,00 Euro | 73,81 Euro | 151,19 Euro | -44.136,97 Euro |
30.02.2025 | 225,00 Euro | 73,56 Euro | 151,44 Euro | -43.985,53 Euro |
30.03.2025 | 225,00 Euro | 73,31 Euro | 151,69 Euro | -43.833,84 Euro |
30.04.2025 | 225,00 Euro | 73,06 Euro | 151,94 Euro | -43.681,90 Euro |
30.05.2025 | 225,00 Euro | 72,80 Euro | 152,20 Euro | -43.529,70 Euro |
30.06.2025 | 225,00 Euro | 72,55 Euro | 152,45 Euro | -43.377,25 Euro |
30.07.2025 | 225,00 Euro | 72,30 Euro | 152,70 Euro | -43.224,55 Euro |
30.08.2025 | 225,00 Euro | 72,04 Euro | 152,96 Euro | -43.071,59 Euro |
30.09.2025 | 225,00 Euro | 71,79 Euro | 153,21 Euro | -42.918,38 Euro |
30.10.2025 | 225,00 Euro | 71,53 Euro | 153,47 Euro | -42.764,91 Euro |
30.11.2025 | 225,00 Euro | 71,27 Euro | 153,73 Euro | -42.611,18 Euro |
30.12.2025 | 225,00 Euro | 71,02 Euro | 153,98 Euro | -42.457,20 Euro |
30.01.2026 | 225,00 Euro | 70,76 Euro | 154,24 Euro | -42.302,96 Euro |
30.02.2026 | 225,00 Euro | 70,50 Euro | 154,50 Euro | -42.148,46 Euro |
30.03.2026 | 225,00 Euro | 70,25 Euro | 154,75 Euro | -41.993,71 Euro |
30.04.2026 | 225,00 Euro | 69,99 Euro | 155,01 Euro | -41.838,70 Euro |
30.05.2026 | 225,00 Euro | 69,73 Euro | 155,27 Euro | -41.683,43 Euro |
30.06.2026 | 225,00 Euro | 69,47 Euro | 155,53 Euro | -41.527,90 Euro |
30.07.2026 | 225,00 Euro | 69,21 Euro | 155,79 Euro | -41.372,11 Euro |
30.08.2026 | 225,00 Euro | 68,95 Euro | 156,05 Euro | -41.216,06 Euro |
30.09.2026 | 225,00 Euro | 68,69 Euro | 156,31 Euro | -41.059,75 Euro |
30.10.2026 | 225,00 Euro | 68,43 Euro | 156,57 Euro | -40.903,18 Euro |
30.11.2026 | 225,00 Euro | 68,17 Euro | 156,83 Euro | -40.746,35 Euro |
30.12.2026 | 225,00 Euro | 67,91 Euro | 157,09 Euro | -40.589,26 Euro |
30.01.2027 | 225,00 Euro | 67,65 Euro | 157,35 Euro | -40.431,91 Euro |
30.02.2027 | 225,00 Euro | 67,39 Euro | 157,61 Euro | -40.274,30 Euro |
30.03.2027 | 225,00 Euro | 67,12 Euro | 157,88 Euro | -40.116,42 Euro |
30.04.2027 | 225,00 Euro | 66,86 Euro | 158,14 Euro | -39.958,28 Euro |
30.05.2027 | 225,00 Euro | 66,60 Euro | 158,40 Euro | -39.799,88 Euro |
30.06.2027 | 225,00 Euro | 66,33 Euro | 158,67 Euro | -39.641,21 Euro |
30.07.2027 | 225,00 Euro | 66,07 Euro | 158,93 Euro | -39.482,28 Euro |
30.08.2027 | 225,00 Euro | 65,80 Euro | 159,20 Euro | -39.323,08 Euro |
30.09.2027 | 225,00 Euro | 65,54 Euro | 159,46 Euro | -39.163,62 Euro |
30.10.2027 | 225,00 Euro | 65,27 Euro | 159,73 Euro | -39.003,89 Euro |
30.11.2027 | 225,00 Euro | 65,01 Euro | 159,99 Euro | -38.843,90 Euro |
30.12.2027 | 225,00 Euro | 64,74 Euro | 160,26 Euro | -38.683,64 Euro |
30.01.2028 | 225,00 Euro | 64,47 Euro | 160,53 Euro | -38.523,11 Euro |
30.02.2028 | 225,00 Euro | 64,21 Euro | 160,79 Euro | -38.362,32 Euro |
30.03.2028 | 225,00 Euro | 63,94 Euro | 161,06 Euro | -38.201,26 Euro |
30.04.2028 | 225,00 Euro | 63,67 Euro | 161,33 Euro | -38.039,93 Euro |
30.05.2028 | 225,00 Euro | 63,40 Euro | 161,60 Euro | -37.878,33 Euro |
30.06.2028 | 225,00 Euro | 63,13 Euro | 161,87 Euro | -37.716,46 Euro |
30.07.2028 | 225,00 Euro | 62,86 Euro | 162,14 Euro | -37.554,32 Euro |
30.08.2028 | 225,00 Euro | 62,59 Euro | 162,41 Euro | -37.391,91 Euro |
30.09.2028 | 225,00 Euro | 62,32 Euro | 162,68 Euro | -37.229,23 Euro |
30.10.2028 | 225,00 Euro | 62,05 Euro | 162,95 Euro | -37.066,28 Euro |
30.11.2028 | 225,00 Euro | 61,78 Euro | 163,22 Euro | -36.903,06 Euro |
30.12.2028 | 225,00 Euro | 61,51 Euro | 163,49 Euro | -36.739,57 Euro |
30.01.2029 | 225,00 Euro | 61,23 Euro | 163,77 Euro | -36.575,80 Euro |
30.02.2029 | 225,00 Euro | 60,96 Euro | 164,04 Euro | -36.411,76 Euro |
30.03.2029 | 225,00 Euro | 60,69 Euro | 164,31 Euro | -36.247,45 Euro |
30.04.2029 | 225,00 Euro | 60,41 Euro | 164,59 Euro | -36.082,86 Euro |
Wovon ein Kredit mit wenig Zinsen abhängig ist
Neben Ihrer Bonität sind auch andere Faktoren dafür zuständig, dass Sie einen Kredit mit wenig Zinsen erhalten. Darüber entscheiden beispielsweise auch die Kreditsumme und die Kreditart. Meistens sind Kredite mit kleinen Kreditsummen auch mit niedrigen Zinsen verbunden im Gegensatz zu großen Kreditsummen mit langer Laufzeit. Bei einer kurzen Laufzeit hingegen werden Sie auch wenig Zinsen zahlen.
Fazit Online Kredit wenig Zinsen
Bevor Sie sich für die Aufnahme eines Online Kredits mit wenig Zinsen entscheiden, sollten Sie sich um einen ausführlichen Kreditvergleich Gedanken machen. Somit werden Ihnen die besten Konditionen nicht entgehen. Beim Vergleich sollten Sie die Gesamtkosten, den effektiven Jahreszins und eventuelle Zusatzkosten berücksichtigen. Zudem sollten Sie sich erkundigen, wie flexibel der Online Kredit zurückgezahlt werden kann und ob es Sondertilgungen gibt. Außerdem sollten Sie keine monatliche Rate wählen, die Sie überfordern könnte.